Datenschutz auf einen BlickAllgemeine HinweiseDiefolgendenHinweisegebeneineneinfachenÜberblickdarüber,wasmitIhrenpersonenbezogenenDatenpassiert,wennSiediese Websitebesuchen.PersonenbezogeneDatensindalleDaten,mitdenenSiepersönlichidentifiziertwerdenkönnen.Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.Datenerfassung auf dieser WebsiteWer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?DieDatenverarbeitungaufdieserWebsiteerfolgtdurchdenWebsitebetreiber.DessenKontaktdatenkönnenSiedemAbschnitt„Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.Wie erfassen wir Ihre Daten?IhreDatenwerdenzumeinendadurcherhoben,dassSieunsdiesemitteilen.Hierbeikannessichz.B.umDatenhandeln,dieSieinein Kontaktformulareingeben.AndereDatenwerdenautomatischodernachIhrerEinwilligungbeimBesuchderWebsitedurchunsereIT-Systemeerfasst.DassindvorallemtechnischeDaten(z.B.Internetbrowser,BetriebssystemoderUhrzeitdesSeitenaufrufs).Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.Wofür nutzen wir Ihre Daten?EinTeilderDatenwirderhoben,umeinefehlerfreieBereitstellungderWebsitezugewährleisten.AndereDatenkönnenzurAnalyseIhres Nutzerverhaltens verwendet werden.Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?SiehabenjederzeitdasRecht,unentgeltlichAuskunftüberHerkunft,EmpfängerundZweckIhrergespeichertenpersonenbezogenen Datenzuerhalten.SiehabenaußerdemeinRecht,dieBerichtigungoderLöschungdieserDatenzuverlangen.WennSieeineEinwilligung zurDatenverarbeitungerteilthaben,könnenSiedieseEinwilligungjederzeitfürdieZukunftwiderrufen.AußerdemhabenSiedas Recht,unterbestimmtenUmständendieEinschränkungderVerarbeitungIhrerpersonenbezogenenDatenzuverlangen.DesWeiteren stehtIhneneinBeschwerderechtbeiderzuständigenAufsichtsbehördezu.HierzusowiezuweiterenFragenzumThemaDatenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.2. HostingWir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:StratoAnbieteristdieStratoAG,Otto-Ostrowski-Straße7,10249Berlin(nachfolgend„Strato“).WennSieunsereWebsitebesuchen,erfasst Strato verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen.Weitere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Strato:https://www.strato.de/datenschutz/.DieVerwendungvonStratoerfolgtaufGrundlagevonArt.6Abs.1lit.fDSGVO.WirhabeneinberechtigtesInteresseaneinermöglichst zuverlässigenDarstellungunsererWebsite.SoferneineentsprechendeEinwilligungabgefragtwurde,erfolgtdieVerarbeitung ausschließlichaufGrundlagevonArt.6Abs.1lit.aDSGVOund§25Abs.1TTDSG,soweitdieEinwilligungdieSpeicherungvonCookies oderdenZugriffaufInformationenimEndgerätdesNutzers(z.B.Device-Fingerprinting)imSinnedesTTDSGumfasst.DieEinwilligung ist jederzeit widerrufbar.Verwendung von SkiptenWir verwenden teilweise Skripte von folgenden Anbietern:Jotform.com(BuchungsanfrageundKontaktformular).DieDatenschutzrichtlinievonJotformfindenSieunter https://eu.jotform.com/privacy/Cookiebot.com(CookieBanner).DieDatenschutzrichtlinievonCookiebotfindenSieunterhttps://www.cookiebot.com/de/privacy-policy/3. Allgemeine Hinweise und PflichtinformationenDatenschutzDieBetreiberdieserSeitennehmendenSchutzIhrerpersönlichenDatensehrernst.WirbehandelnIhrepersonenbezogenenDaten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.WennSiedieseWebsitebenutzen,werdenverschiedenepersonenbezogeneDatenerhoben.PersonenbezogeneDatensindDaten,mit denenSiepersönlichidentifiziertwerdenkönnen.DievorliegendeDatenschutzerklärungerläutert,welcheDatenwirerhebenundwofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.Wirweisendaraufhin,dassdieDatenübertragungimInternet(z.B.beiderKommunikationperE-Mail)Sicherheitslückenaufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.Hinweis zur verantwortlichen StelleDie verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:Berg & Berg Vermietungs GbRHugo-Junkers-Straße 1012487 BerlinTelefon: +49 (0) 171 34 79 731E-Mail: mail@strandrose-zingst.deVerantwortlicheStelleistdienatürlicheoderjuristischePerson,diealleinodergemeinsammitanderenüberdieZweckeundMittelder Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.SpeicherdauerSoweitinnerhalbdieserDatenschutzerklärungkeinespeziellereSpeicherdauergenanntwurde,verbleibenIhrepersonenbezogenen Datenbeiuns,bisderZweckfürdieDatenverarbeitungentfällt.WennSieeinberechtigtesLöschersuchengeltendmachenodereine EinwilligungzurDatenverarbeitungwiderrufen,werdenIhreDatengelöscht,sofernwirkeineanderenrechtlichzulässigenGründefürdie SpeicherungIhrerpersonenbezogenenDatenhaben(z.B.steuer-oderhandelsrechtlicheAufbewahrungsfristen);imletztgenanntenFall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser WebsiteSofernSieindieDatenverarbeitungeingewilligthaben,verarbeitenwirIhrepersonenbezogenenDatenaufGrundlagevonArt.6Abs.1 lit.aDSGVObzw.Art.9Abs.2lit.aDSGVO,sofernbesondereDatenkategoriennachArt.9Abs.1DSGVOverarbeitetwerden.ImFalle einerausdrücklichenEinwilligungindieÜbertragungpersonenbezogenerDateninDrittstaatenerfolgtdieDatenverarbeitungaußerdem aufGrundlagevonArt.49Abs.1lit.aDSGVO.SofernSieindieSpeicherungvonCookiesoderindenZugriffaufInformationeninIhr Endgerät(z.B.viaDevice-Fingerprinting)eingewilligthaben,erfolgtdieDatenverarbeitungzusätzlichaufGrundlagevon§25Abs.1 TTDSG.DieEinwilligungistjederzeitwiderrufbar.SindIhreDatenzurVertragserfüllungoderzurDurchführungvorvertraglicher Maßnahmenerforderlich,verarbeitenwirIhreDatenaufGrundlagedesArt.6Abs.1lit.bDSGVO.DesWeiterenverarbeitenwirIhre Daten,soferndiesezurErfüllungeinerrechtlichenVerpflichtungerforderlichsindaufGrundlagevonArt.6Abs.1lit.cDSGVO.Die DatenverarbeitungkannferneraufGrundlageunseresberechtigtenInteressesnachArt.6Abs.1lit.fDSGVOerfolgen.Überdiejeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden Absätzen dieser Datenschutzerklärung informiert.Widerruf Ihrer Einwilligung zur DatenverarbeitungVieleDatenverarbeitungsvorgängesindnurmitIhrerausdrücklichenEinwilligungmöglich.SiekönneneinebereitserteilteEinwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)WenndieDatenverarbeitungaufGrundlagevonart.6abs.1lit.EoderfDSGVOerfolgt,habensiejederzeitdasrecht,ausgründen,die sichausihrerbesonderenSituationergeben,gegendieVerarbeitungihrerpersonenbezogenendatenWidersprucheinzulegen;diesgilt auchfüreinaufdieseBestimmungengestütztesProfiling.DiejeweiligeRechtsgrundlage,aufdeneneineVerarbeitungberuht, entnehmensiedieserDatenschutzErklärung.WennsieWidersprucheinlegen,werdenwirihrebetroffenenpersonenbezogenendaten nichtmehrverarbeiten,esseidenn,wirkönnenzwingendeschutzwürdigegründefürdieVerarbeitungnachweisen,dieihreInteressen, rechteundFreiheitenüberwiegenoderdieVerarbeitungdientderGeltendmachung,AusübungoderVerteidigungvonRechtsansprüchen (Widerspruchnachart.21abs.1DSGVO).Werdenihrepersonenbezogenendatenverarbeitet,umDirektwerbungzubetreiben,sohaben siedasrecht,jederzeitWiderspruchgegendieVerarbeitungsiebetreffenderpersonenbezogenerdatenzumzweckederartigerWerbung einzulegen;diesgiltauchfürdasProfiling,soweitesmitsolcherDirektwerbunginVerbindungsteht.Wennsiewidersprechen,werden ihrepersonenbezogenendatenanschließendnichtmehrzumzweckederDirektwerbungverwendet(Widerspruchnachart.21abs.2 DSGVO).Beschwerderecht bei der zuständigen AufsichtsbehördeImFallevonVerstößengegendieDSGVOstehtdenBetroffeneneinBeschwerderechtbeieinerAufsichtsbehörde,insbesondereindem MitgliedstaatihresgewöhnlichenAufenthalts,ihresArbeitsplatzesoderdesOrtsdesmutmaßlichenVerstoßeszu.DasBeschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.Recht auf DatenübertragbarkeitSiehabendasRecht,Daten,diewiraufGrundlageIhrerEinwilligungoderinErfüllungeinesVertragsautomatisiertverarbeiten,ansich oderaneinenDrittenineinemgängigen,maschinenlesbarenFormataushändigenzulassen.SofernSiediedirekteÜbertragungder Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.Auskunft, Löschung und BerichtigungSiehabenimRahmendergeltendengesetzlichenBestimmungenjederzeitdasRechtaufunentgeltlicheAuskunftüberIhre gespeichertenpersonenbezogenenDaten,derenHerkunftundEmpfängerunddenZweckderDatenverarbeitungundggf.einRechtauf BerichtigungoderLöschungdieserDaten.HierzusowiezuweiterenFragenzumThemapersonenbezogeneDatenkönnenSiesich jederzeit an uns wenden.Recht auf Einschränkung der VerarbeitungSiehabendasRecht,dieEinschränkungderVerarbeitungIhrerpersonenbezogenenDatenzuverlangen.HierzukönnenSiesichjederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:WennSiedieRichtigkeitIhrerbeiunsgespeichertenpersonenbezogenenDatenbestreiten,benötigenwirinderRegelZeit,umdieszu überprüfen.FürdieDauerderPrüfunghabenSiedasRecht,dieEinschränkungderVerarbeitungIhrerpersonenbezogenenDatenzu verlangen.WenndieVerarbeitungIhrerpersonenbezogenenDatenunrechtmäßiggeschah/geschieht,könnenSiestattderLöschungdie Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.WennwirIhrepersonenbezogenenDatennichtmehrbenötigen,SiesiejedochzurAusübung,VerteidigungoderGeltendmachungvon Rechtsansprüchenbenötigen,habenSiedasRecht,stattderLöschungdieEinschränkungderVerarbeitungIhrerpersonenbezogenen Daten zu verlangen.WennSieeinenWiderspruchnachArt.21Abs.1DSGVOeingelegthaben,musseineAbwägungzwischenIhrenundunserenInteressen vorgenommenwerden.Solangenochnichtfeststeht,wessenInteressenüberwiegen,habenSiedasRecht,dieEinschränkungder Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.WennSiedieVerarbeitungIhrerpersonenbezogenenDateneingeschränkthaben,dürfendieseDaten“vonihrerSpeicherungabgesehen –nurmitIhrerEinwilligungoderzurGeltendmachung,AusübungoderVerteidigungvonRechtsansprüchenoderzumSchutzderRechte eineranderennatürlichenoderjuristischenPersonoderausGründeneineswichtigenÖffentlichenInteressesderEuropäischenUnion oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.SSL- bzw. TLS-VerschlüsselungDieseSeitenutztausSicherheitsgründenundzumSchutzderÜbertragungvertraulicherInhalte,wiezumBeispielBestellungenoder Anfragen,dieSieanunsalsSeitenbetreibersenden,eineSSL-bzw.TLS-Verschlüsselung.EineverschlüsselteVerbindungerkennenSie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.WenndieSSL-bzw.TLS-Verschlüsselungaktiviertist,könnendieDaten,dieSieanunsübermitteln,nichtvonDrittenmitgelesen werden.4. Datenerfassung auf dieser WebsiteCookiesUnsereInternetseitenverwendensogenannte„Cookies“.CookiessindkleineDatenpaketeundrichtenaufIhremEndgerätkeinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung(Session-Cookies)oderdauerhaft(permanenteCookies)aufIhremEndgerätgespeichert.Session-CookieswerdennachEndeIhres Besuchsautomatischgelöscht.PermanenteCookiesbleibenaufIhremEndgerätgespeichert,bisSiedieseselbstlöschenodereine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.TeilweisekönnenauchCookiesvonDrittunternehmenaufIhremEndgerätgespeichertwerden,wennSieunsereSeitebetreten(Third-Party-Cookies).DieseermöglichenunsoderIhnendieNutzungbestimmterDienstleistungendesDrittunternehmens(z.B.Cookieszur Abwicklung von Kontaktaufnahmen).CookieshabenverschiedeneFunktionen.ZahlreicheCookiessindtechnischnotwendig,dabestimmteWebsitefunktionenohnediese nichtfunktionierenwürden(z.B.dieWarenkorbfunktionoderdieAnzeigevonVideos).AndereCookiesdienendazu,das Nutzerverhalten auszuwerten oder Werbung anzuzeigen.Cookies,diezurDurchführungdeselektronischenKommunikationsvorgangs,zurBereitstellungbestimmter,vonIhnenerwünschter Funktionen(z.B.fürdieBuchungsanfrage)oderzurOptimierungderWebsite(z.B.CookieszurMessungdesWebpublikums) erforderlichsind(notwendigeCookies),werdenaufGrundlagevonArt.6Abs.1lit.fDSGVOgespeichert,sofernkeineandere Rechtsgrundlageangegebenwird.DerWebsitebetreiberhateinberechtigtesInteresseanderSpeicherungvonnotwendigenCookieszur technischfehlerfreienundoptimiertenBereitstellungseinerDienste.SoferneineEinwilligungzurSpeicherungvonCookiesund vergleichbarenWiedererkennungstechnologienabgefragtwurde,erfolgtdieVerarbeitungausschließlichaufGrundlagedieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.SiekönnenIhrenBrowsersoeinstellen,dassSieüberdasSetzenvonCookiesinformiertwerdenundCookiesnurimEinzelfallerlauben, dieAnnahmevonCookiesfürbestimmteFälleodergenerellausschließensowiedasautomatischeLöschenderCookiesbeimSchließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.SoweitCookiesvonDrittunternehmenoderzuAnalysezweckeneingesetztwerden,werdenwirSiehierüberimRahmendieser Datenschutzerklärung gesondert informieren und ggf. eine Einwilligung abfragen.KontaktformularWennSieunsperKontaktformularAnfragenzukommenlassen,werdenIhreAngabenausdemAnfrageformularinklusivedervonIhnen dortangegebenenKontaktdatenzwecksBearbeitungderAnfrageundfürdenFallvonAnschlussfragenbeiunsgespeichert.DieseDaten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.DieVerarbeitungdieserDatenerfolgtaufGrundlagevonArt.6Abs.1lit.bDSGVO,sofernIhreAnfragemitderErfüllungeinesVertrags zusammenhängtoderzurDurchführungvorvertraglicherMaßnahmenerforderlichist.InallenübrigenFällenberuhtdieVerarbeitungauf unseremberechtigtenInteresseandereffektivenBearbeitungderanunsgerichtetenAnfragen(Art.6Abs.1lit.fDSGVO)oderaufIhrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.DievonIhnenimKontaktformulareingegebenenDatenverbleibenbeiuns,bisSieunszurLöschungauffordern,IhreEinwilligungzur SpeicherungwiderrufenoderderZweckfürdieDatenspeicherungentfällt(z.B.nachabgeschlossenerBearbeitungIhrerAnfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen –insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.Anfrage per E-Mail, Telefon oder TelefaxWennSieunsperE-Mail,TelefonoderTelefaxkontaktieren,wirdIhreAnfrageinklusiveallerdaraushervorgehenden personenbezogenenDaten(Name,Anfrage)zumZweckederBearbeitungIhresAnliegensbeiunsgespeichertundverarbeitet.Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.DieVerarbeitungdieserDatenerfolgtaufGrundlagevonArt.6Abs.1lit.bDSGVO,sofernIhreAnfragemitderErfüllungeinesVertrags zusammenhängtoderzurDurchführungvorvertraglicherMaßnahmenerforderlichist.InallenübrigenFällenberuhtdieVerarbeitungauf unseremberechtigtenInteresseandereffektivenBearbeitungderanunsgerichtetenAnfragen(Art.6Abs.1lit.fDSGVO)oderaufIhrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.DievonIhnenanunsperKontaktanfragenübersandtenDatenverbleibenbeiuns,bisSieunszurLöschungauffordern,IhreEinwilligung zurSpeicherungwiderrufenoderderZweckfürdieDatenspeicherungentfällt(z.B.nachabgeschlossenerBearbeitungIhresAnliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen –insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.Quelle: https://www.e-recht24.de